Home Fonts Anleitungen Curriculum vitae Gästebuch Impressum Fonts 2 Downloads Literatur Mitte Oktober 2014 bekam ich eine E-Mail mit dem Betreff: "Hilfe". Geschrieben hatte diese E-Mail der Hauptbrandinspektor Raser Josef, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinsemmering-Hofstätten, einem Ortsteil der oststeirischen Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm.

Er hatte mir ein Foto aus dem Jahre 1931 übersandt, nämlich das Foto von der Rückstaus-Weihe, und fragte dazu, ob ich eventuell die Schrift kennen würde, mit der das Haus damals beschriftet wurde. Derzeit bekommt das Haus nämlich zum zweiten Mal einen Zubau, und im Zuge dieser Baumaßnahmen soll auch wieder die alte Beschriftung an die Wand, zumindest so ähnlich wie möglich.

Ich bemerkte schnell, dass es wohl kaum eine sehr ähnliche Schrift geben wird, denn diese war doch damals um örtlichen Schilder Maler frei entworfen, und noch dazu mit einigen Elementen verziert worden, die bei gebrochenen Schriften eigentlich unüblich sind. Also erbat ich mir noch ein paar zusätzliche Fotos, und machte mich ans Werk.

Derzeit befinden sich die Baumaßnahmen in der zehnten Woche, nähern sich dem Abschluss. Und so wird dann die alte Beschriftung wieder am renovierten Rückstaus prangen, nahezu genauso wie vor jetzt 83 Jahren.

Zuerst hatte ich übrigens nur vor, die für den Text: "Freiw. Feuerwehr Kleinsemmering-Hofstätten" nötigen Buchstaben entsprechend der alten Beschriftung nachzuzeichnen. Letztlich ist dann aber trotzdem eine komplette Schrift daraus geworden, nein eigentlich sogar zwei Schriften. Unter dem Namen Hofstätten gibt es hier die Originalschrift, die dann mit den Stilelementen des steirischen Malermeisters ausgestattet, und von mir dann mit dem kompletten Alphabet in Und ergänzt wurde, wobei diese dann einige unübliche Formen enthält, und unter dem Namen Kleinsemmering eine Schwesterschrift, die im wesentlichen auf den gleichen Buchstaben aufbaut, aber mir den üblichen Konventionen einer gebrochenen Schrift entsprechende Buchstaben enthält. Ebenso habe ich in dieser dann auch ein paar generelle Alternativen eingebaut, wie zum Beispiel das doppelstöckige a. Beide Schriften lassen sich aber durchaus untereinander mischen.

Download
Hier jetzt zum
herunterladen
Zeichensatz weicht von der Standardbelegung ab Euro-Zeichen vorhanden Geäz UNZ1-Empfehlung für Frakturschriften zurück   zur Übersicht   weiter