Diese Schrift ist wieder ein Ergebnis meiner regelmäßigen Besuche im Typografie.info-Forum
Es war am 2. 7. 2015, kurz vor Mitternacht, als der Besitzer einer kleinen, aber feinen Akzidenzdruckerei in Jena, in der noch richtig handgesetzter Buchdruck produziert wird, meldete sich mit dieser Frage: "Hallo, ich habe einen Kasten mit einer verzierten, gebrochenen Bleisatzschrift, die ich nicht benennen kann.", dazu ein Bild der ersten 4 Großbuchstaben A, B C und D. Ich nahm also Kontakt auf, und hatte am nächsten Tag ein Aufsichtfoto aller vorhandenen Lettern, die ich dann nachzuzeichnen begann.
Von den vielen Schnörkeln der Schrift ist mir beinahe duselig geworden, habe ich doch bisher noch nie so viele verschlungene Kurven in einer Schriftart gehabt, aber je mehr i9ch mich in diese Schrift vertiefte, um so leichter fiel mir die Erstellung der fehlenden Glyphen, sodass letztlich eine komplette Schrift daraus entstand.
Wer jedoch lieber mal das Original haben möchte, handgesetzt und handgedruckt auf edelem Papier, in den vorhandenen Glyphen dieser Schrift, oder einer anderen schönen Bleisatz-Schrift, vielleicht richtig edel wirkende Visitenkarten, oder Einladungskarten zu einer Familienfeier, oder ganz einfach nur Grüße zum Jahreswechsel, die durch echte Handwerksarbeit aus der Masse hervorstechen, kann sich das ja mal auf
handgepresst.de ansehen.