Home Fonts Anleitungen Curriculum vitae Gästebuch Impressum Fonts 2 Downloads Literatur

und das war die Vorlage:

Vor kurzem wurde ich darüber informiert, dass es im Internet ein neues Vektorisierungsprogramm gibt, Vektor Magic. Dieses Autotrace Programm soll erheblich besser sein, als alles, was man bisher auf seinem Rechner installieren konnte.

Allerdings kann man das Programm nicht für die Installation auf seinem PC kaufen, sondern man kann es entweder für $7,95 im Monat abonnieren bzw. für eine einmalige Zahlung von $295,00 um so dauerhaft und unbegrenzt vektorisieren zu können. Wenn das Programm wirklich so gut ist wie der Anbieter sagt, dann spart man sich damit natürlich jede Menge Arbeit.

Freundlicherweise bietet der Anbieter für einen ersten Test kostenlos an, dass man zwei Vektorisierungen durchführen und das Ergebnis auch herunterladen kann. Ich habe also den Test mit einem eingescannte Schriftmusterblatt der Schriftart Hohenzollern gemacht. Und ja, das was diese Firma dort anbietet ist schon um einiges besser, als alles was ich bislang mit automatischem nachzeichnen von Pixelgrafiken erlebt habe, allerdings ist das eben auch nicht so gut, wie die vom Hersteller vorgestellten Muster.

Trotzdem habe ich mich entschlossen, die so erstellten Daten für die Herstellung einer neuen Schriftart zu verwenden, auch wenn hier die Einschränkung gilt, dass die Konturen eben nicht meinem üblichen Qualitäts-Maßstab entsprechen. Trotzdem glaube ich, dass dabei eine durchaus brauchbare Schriftart entstanden ist.

Und als sich so mit den lateinischen Buchstaben fertig war, empfand ich, dass diese Schriftart sich ebenso gut auch für die kyrillische Schrift eignet. Also habe ich auch diese zusätzlichen Schriftzeichen entwickelt. Übrigens, das nebenstehende Zitat Johann Wolfgang von Goethe findet sich dann auch im russischen Mustertext, wenn auch ein klein wenig gekürzt.
CATHohenzollern.zip
Hier herunterladen
Font verwendet Standardbelegung Großes Eszett vorhanden Kyrillischer Zeichensatz enthalten Schrift gemäß Normblatt UNZ-1 der Gesellschaft für Deutsche Schrift und Sprache e.V.